Dienstbarkeitsvertrag erstellen lassen
Unsere Anwälte im Vertragsrecht unterstützen Sie bei folgenden Rechtsdienstleistungen:
- Rechtlich einwandfreie und präzise Formulierung einer Dienstbarkeit im Dienstbarkeitsvertrag, angepasst auf die individuellen Bedürfnisse
- Ggf. Formulierung von Nebenrechten, die im Zusammenhang einer Dienstbarkeit gewährt werden
- Ausarbeitung aller finanziellen Regelungen im Dienstbarkeitsvertrag, wie z. B. entgeltliche Gewährung, Austeilung von Betriebs- und Erhaltungskosten
- Abwicklung der Eintragung des Dienstbarkeitsvertrages (Inhalt) in das Grundbuch und notarielle Beurkundung
Das sagen Mandanten unserer Partneranwälte
Umfassende Beratung und Unterstützung vom spezialisierten Anwalt beim Dienstbarkeitsvertrag erstellen lassen
Ein Anwalt für Vertragsrecht wird beim Dienstbarkeitsvertrag erstellen lassen die Vertragsparteien eingehend beraten und Vorschläge erarbeiten, die die Interessen der Vertragsparteien bestmöglich erfüllen können.
Dabei wird er eine rechtlich einwandfreie und präzise Formulierung der Dienstbarkeit für den Dienstbarkeitsvertrag formulieren. Ferner wird er prüfen, ob ggf. Nebenrechte zur Ausübung einer Dienstbarkeit gewährt werden müssen.
Außerdem wird er sich um die Dienstbarkeitsvertrag öffentliche Beurkundung kümmern und eine Dienstbarkeitsvertrag Grundbuch Eintragung vornehmen.
Weiterhin kann ein Rechtsanwalt für Vertragsrecht auch die Vertragsparteien zu den finanziellen Regelungen im Rahmen der Dienstbarkeit beraten, die sich sowohl auf die monetäre Abgeltung der Rechteeinräumung oder die Aufteilung der Errichtungs- und Betriebskosten.
Hatte bis dato nicht viel Unterstützung bzw. Beratung eines Rechtsanwaltes benötigt. Die Beratung [...]
FAQ: Anwalt für Dienstbarkeitsvertrag: Das sollten Sie wissen
Warum sollte man einen Dienstbarkeitsvertrag vom Anwalt erstellen lassen?
Dienstbarkeitsverträge sind meist komplexe Vertragswerke, die auf eine langfristige Regelung abzielen. Deshalb ist es sehr wichtig, die eingeräumten Rechte durch den Dienstbarkeitsvertrag sowohl rechtlich einwandfrei als ganz präzise zu formulieren.
Hierbei kommt es darauf an die Interessen der einzelnen Berechtigten bestmöglich zu berücksichtigen und auch die finanziellen Regelungen eindeutig zu formulieren.
Dabei wird durch die Dienstbarkeitsvertrag öffentliche Beurkundung und auch die Dienstbarkeitsvertrag Grundbuch Eintragung eine Vereinbarung langfristig festgelegt und sollte deshalb professionell erstellt werden. Ein Rechtsanwalt für Vertragsrecht wird die Vertragsbeteiligten dabei im Vorfeld des Dienstbarkeitsvertrag erstellen lassen umfassend beraten.
Was gibt es beim Dienstbarkeitsvertrag erstellen lassen besonders zu beachten?
Da ein Dienstbarkeitsvertrag besonders durch seine langfristige Gültigkeit und die Festschreibung im Grundbuch nicht kurzfristig modifiziert werden kann, ist eine besonders gründliche Ausarbeitung der Regelungen dringend geboten. Dabei ist eine eindeutige und detaillierte Formulierung der Dienstbarkeit im Vertrag sehr wichtig, um spätere rechtliche Streitigkeiten u vermeiden.
Deshalb muss auch bei der Ausarbeitung des Dienstbarkeitsvertrages jegliche Vereinbarung zur finanziellen Regelung klar und einwandfrei formuliert werden und ggf. müssen auch Nebenrechte zur Dienstbarkeit vereinbart werden, um Auseinandersetzungen zu vermeiden.
Was gibt es in Bezug auf Kündigungsrecht beim Dienstbarkeitsvertrag zu wissen?
Die Gültigkeit eines Dienstbarkeitsvertrages erlischt erst mit der Löschung der Dienstbarkeit im Grundbuch. Hierbei kann dies z. B. dadurch ausgelöst werden, dass der Gegenstand des Dienstbarkeitsvertrages nicht mehr existiert (z. B. Untergang eines Grundstückes) oder der Eintrag durch Zeitablauf unbedeutend geworden ist.
Dabei kann dann eine Löschung auch durch das Grundbuchamt von Amts wegen erfolgen. Jedoch kann man nicht einfach einen entsprechenden Vertrag kündigen. Für den Fall, dass jedoch die Bedeutungslosigkeit eines Eintrags zweifelhaft ist, muss für eine Löschung immer auch die Zustimmung des Berechtigten eingeholt werden.
Deshalb kann ohne eine Zustimmung des Berechtigten die Löschung nur in persönlichen Verhandlungen oder durch einen Zivilprozess erwirkt werden.
Was versteht man unter einer positiven oder negativen Dienstbarkeit?
Grundsätzlich kann eine Dienstbarkeit sowohl als positive als auch als negative Dienstbarkeit vereinbart werden. Dabei versteht sich eine positive Dienstbarkeit als ein Benutzungsrecht für den einen Vertragspartner das gleichzeitig eine Beschränkung für den anderen Vertragspartner vorsieht.
Hierbei ist z. B. das Wegerecht zu nennen, das einem Berechtigten die Nutzung eines Weges erlaubt, der Eigentum seines Vertragspartners ist. Außerdem existiert die sogenannte negative Dienstbarkeit, die eine Beschränkung vorsieht, die keine anderweitige Berechtigung für den Vertragspartner beinhaltet. Hierbei kann es sich z. B. um eine Beschränkung der Bebauung handeln, die im Gegenzug keine Rechte für die Gegenpartei einräumt.