Ein Franchisevertrag ist ein komplexes Konstrukt, das eine langfristige Kooperation zwischen Geschäftsleuten regeln soll und beinhaltet weit umfangreichere Regelungen als ein Arbeitsvertrag oder Mietvertrag.
Dabei existiert in Österreich, anders als bei anderen Vertragsarten, kein gesondertes Franchise Gesetz. Deshalb ist es umso wichtiger, beim Franchisevertrag prüfen lassen, andere gesetzliche Regelungen zu berücksichtigen und diese bei den Vereinbarungen im Franchisevertrag zu beachten.
Ein spezialisierter Anwalt für Vertragsrecht wird dies beim Franchisevertrag prüfen abgleichen und ggf. Anpassungsvorschläge machen. Außerdem gilt es meist intensiv zu prüfen, wie die Regeln zur Nutzung gewerblicher Schutzrechte, wie Markenrechte oder Lizenzen geregelt wird.
Ferner sind auch die Ausstiegsklauseln beim Franchisevertrag ein wichtiges Element und hierbei müssen insbesondere auch die Ausgleichs- und Entschädigungsansprüche beim Franchisevertrag prüfen lassen bereits berücksichtigt werden.
Die beste Rechtsvertretung die man sich wünschen kann