Wie bei allem im Leben, gibt es auch in einer Ehe mit den Jahren Veränderungen, auf die Sie den Ehevertrag checken sollten.
Vielleicht haben Sie mittlerweile ein Haus oder eine Wohnung erworben? Oder einer der Ehepartner arbeitet selbständig, hat ein Unternehmen gegründet? Solche Veränderungen können sich entscheidend auf die Verteilung der Besitztümer auswirken.
Ist dies nicht anders geregelt, werden Wohneigentum und Firmenwert immer hälftig bei einer Scheidung aufgeteilt. Das heißt, einer muss den anderen immer auszahlen. Das kann im Fall einer Firma sogar deren Existenz bedrohen.
Daher sollten Sie auch im Laufe der Zeit den Ehevertrag prüfen lassen. Änderungen können jederzeit vorgenommen werden. Verpasste Anpassungen und Änderungen im Ehevertrag sind mitunter bei einer Scheidung ein Konfliktpunkt und Auslöser für Streit, was wiederum nicht abschätzbare Kosten verursacht.