Der Kauf einer Immobilie ist meist eine einmalige Angelegenheit im Leben, und eine teure noch dazu. Ob als Altersvorsorge oder einfach nur, um etwas Eigenes zu haben, in dem man sich frei fühlen kann – die Investition in eine Immobilie muss gut überlegt und vor allem rechtlich wasserdicht sein.
Deswegen sollten Sie den Immobilien Kaufvertrag prüfen lassen. Ein Fachanwalt für Vertrags- und Immobilienrecht kennt die Fallstricke eines Kaufvertrages für Immobilien ganz genau.
So ist es zum Beispiel von Bedeutung, ob das Grundstück bebaut oder unbebaut ist, ein Einfamilienhaus bereits darauf steht, oder eines in Planung ist, eine bereits bestehende Eigentumswohnung oder eine im Bau oder gar in Planung befindliche Wohnung gekauft werden soll.
Einsicht in den Bebauungsplan, Teilungserklärungen und Gemeinschaftsordnungen bei Eigentumswohnungen in Mehrfamilienhäusern oder auch Klärungen von Schuldnerschaften und Säumigkeiten des Verkäufers sind nur einige Beispiele, warum Sie einen Rechtsanwalt beim Immobilienkauf hinzuziehen sollten.